Seite wählen
Unterversicherung vermeiden: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen

Unterversicherung vermeiden: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen

Unterversicherung vermeiden: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen

Inflation, steigende Materialpreise und lange Lieferzeiten stellen für viele Unternehmen ein wachsendes Risiko dar. Wer seine Versicherungssummen und Betriebsunterbrechungspolicen nicht regelmäßig anpasst, riskiert im Ernstfall hohe Eigenkosten – denn viele bestehende Verträge decken die aktuellen Wiederherstellungs- und Ausfallkosten nicht mehr ab.


Preissteigerungen und Lieferengpässe verschärfen das Risiko

Viele Sachversicherungen und Inhaltsversicherungen basieren noch auf veralteten Werten. Seitdem haben sich die Rahmenbedingungen massiv verändert:

  • Material- und Baukosten sind teils um 30 % oder mehr gestiegen.

  • Lieferzeiten verlängern sich drastisch – was Wiederbeschaffungen und Reparaturen verzögert.

  • Lohnkosten treiben die Gesamtkosten zusätzlich in die Höhe.

Das Ergebnis: Eine scheinbar ausreichende Versicherungssumme deckt die tatsächlichen Kosten im Schadenfall oft nicht mehr ab.


Betriebsunterbrechung: Haftzeiten auf 12–36 Monate ausweiten

Besonders kritisch ist die Situation bei der Betriebsunterbrechungsversicherung.
Viele Policen decken nur Haftzeiten von 12 Monaten – in der Praxis reichen diese Fristen heute oft nicht mehr, da Wiederherstellungen durch Materialengpässe deutlich länger dauern.

Unsere Empfehlung:

  • Haftzeiten von 12 bis 36 Monaten vereinbaren – um Ihr Unternehmen auch bei größeren Schäden und langen Wiederherstellungsphasen abzusichern.

Die Kosten für eine längere Haftzeit sind überschaubar, der Schutz jedoch existenziell.


So vermeiden Sie Unterversicherung:

  1. Versicherungssummen jährlich überprüfen und anpassen
    Auf Basis aktueller Markt- und Wiederbeschaffungswerte.

  2. Inflation und Lieferzeiten einkalkulieren
    Damit Sie im Schadenfall nicht auf Mehrkosten sitzen bleiben.

  3. Haftzeiten verlängern
    12–36 Monate bieten einen realistischen Schutz vor Ertragsausfällen.

  4. Fachberatung durch ANCORA nutzen
    Wir prüfen Ihre bestehenden Policen und optimieren Ihren Schutz – individuell und unabhängig.


Jetzt prüfen – bevor es teuer wird

Unterversicherung fällt erst auf, wenn es zu spät ist. Handeln Sie jetzt und lassen Sie Ihre Policen von uns prüfen.
👉 Kontaktieren Sie ANCORA für eine unverbindliche Analyse und Anpassung Ihrer Versicherungssummen und Haftzeiten!

Mit dem Pkw auf die Rennstrecke? – Wichtige Änderungen ab 2025

Mit dem Pkw auf die Rennstrecke? – Wichtige Änderungen ab 2025

Mit dem Pkw auf die Rennstrecke? – Wichtige Änderungen ab 2025
Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Regelungen in den Allgemeinen Kraftfahrtbedingungen (AKB) vieler deutscher Kfz-Versicherer. Diese betreffen insbesondere die Nutzung von Fahrzeugen auf Rennstrecken – ein Thema, das für alle interessant ist, die an Trackdays, Fahrsicherheitstrainings oder ähnlichen Veranstaltungen teilnehmen.

Was ist neu?
Bisher war der Versicherungsschutz bei motorsportähnlichen Veranstaltungen häufig pauschal ausgeschlossen. Mit den aktuellen Anpassungen wurde nun klargestellt: Der Haftpflichtschutz entfällt nur, wenn für die Veranstaltung eine separate Motorsporthaftpflichtversicherung besteht. Liegt eine solche nicht vor, kann der Schutz der regulären Kfz-Haftpflichtversicherung greifen – auch bei Nutzung auf der Rennstrecke.

Allerdings gibt es neue Pflichten für Versicherungsnehmer. Wer an solchen Veranstaltungen teilnimmt, muss künftig belegen können, dass der erforderliche Versicherungsschutz besteht. Fehlt dieser Nachweis, kann der Versicherer im Schadenfall Regress fordern.

Kaskoschutz bleibt eingeschränkt
Während sich der Haftpflichtbereich verändert hat, bleiben die Bedingungen in der Teil- und Vollkasko meist unverändert – oder wurden sogar weiter eingeschränkt. In der Praxis bedeutet das: Selbst wenn Haftpflichtschutz greift, übernimmt die Kaskoversicherung Schäden bei selbstverschuldeten Unfällen auf abgesperrten Strecken in der Regel nicht. Dies wurde auch durch aktuelle Gerichtsentscheidungen bestätigt, etwa durch das OLG Saarbrücken (Az. 5 U 119/23) im Februar 2025.

Was bedeutet das für Fahrzeughalter?
Wer regelmäßig oder gelegentlich an Rennstrecken-Events teilnimmt, sollte seine bestehende Versicherungspolice prüfen und sicherstellen, dass keine unangenehmen Überraschungen drohen. Die neuen Nachweispflichten und die eingeschränkten Kaskoleistungen machen es wichtiger denn je, die eigene Absicherung genau zu kennen.

Jetzt beraten lassen – bevor es teuer wird
Die Änderungen der AKB können für viele Fahrzeughalter Auswirkungen haben, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. Wir prüfen für Sie, ob Ihr aktueller Schutz ausreichend ist, und unterstützen Sie dabei, mögliche Lücken rechtzeitig zu schließen.

Kontaktieren Sie ANCORA – wir beraten Sie persönlich und individuell.

ANCORA bringt KASKO- und Elektronikversicherung für Drohnen in den digitalen Abschluss – neue Maßstäbe in der Online-Versicherung

ANCORA bringt KASKO- und Elektronikversicherung für Drohnen in den digitalen Abschluss – neue Maßstäbe in der Online-Versicherung

ANCORA bringt KASKO- und Elektronikversicherung für Drohnen in den digitalen Abschluss – neue Maßstäbe in der Online-Versicherung

Mit dem nächsten großen Schritt im Bereich digitaler Versicherungslösungen macht die ANCORA GmbH ihre speziell entwickelten Rahmenverträge für Drohnenversicherungen jetzt vollständig online abschließbar. Neben der bekannten Drohnen-Haftpflicht sind ab sofort auch die KASKO- und Elektronikversicherungen über unseren Partner drohnenversicherung.eu direkt digital verfügbar – inklusive modernster Online-Zahlungsabwicklung und sofortiger Policierung.

Digitale Innovation trifft auf branchenspezifische Expertise

Als spezialisierter Versicherungsmakler mit Fokus auf technische Risiken und Sonderkonzepte haben wir in den letzten Jahren intensiv an der Weiterentwicklung marktgerechter Drohnenversicherungen gearbeitet. Das Ergebnis sind leistungsstarke Rahmenverträge, die nun nicht nur im Deckungsumfang überzeugen, sondern auch in der Art des Abschlusses:

  • Volldigitaler Versicherungsprozess – komplett online, ohne Medienbruch

  • Unmittelbare Policierung nach Vertragsabschluss

  • Bezahlung mit allen modernen Online-Zahlungsmitteln (z. B. PayPal, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay etc.)

  • Flexible Auswahl zwischen Haftpflicht, KASKO und Elektronikschutz – oder alles in Kombination

Exklusiver Zugang für Privat- und Gewerbekunden

Die neuen Rechner bieten sowohl privaten als auch gewerblichen Copter-Nutzer:innen einen direkten Zugang zu den exklusiven Rahmenverträgen der ANCORA GmbH. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, über das Onlineportal auch höhere Versicherungssummen bis zu 250.000 Euro für Haftpflichtschutz zu wählen – ein Angebot, das besonders für gewerbliche Drohnennutzer und Dienstleister im Bereich Luftbild, Industrieinspektion oder Landwirtschaft relevant ist.

Vorteile auf einen Blick:

  • Onlineabschluss in wenigen Minuten – ohne Antragsformulare

  • Attraktive Prämien durch Rahmenvertragskonditionen

  • Optimaler Schutz bei Bedienfehlern, Sturzschäden oder Elektronikdefekten

  • Zukunftssicher durch moderne Vertragsarchitektur und digitale Prozesse

Partnerschaft mit drohnenversicherung.eu

Die technische Umsetzung und Kundenplattform erfolgt über unseren langjährigen Partner drohnenversicherung.eu, einem führenden Spezialportal für Drohnenversicherungen in Deutschland. Über die Plattform stehen unsere Produkte nun jedem Kunden rund um die Uhr zur Verfügung – transparent, vergleichbar und sofort abschließbar.


Mit diesem Schritt bestätigt die ANCORA GmbH ihren Anspruch, Innovationen im Bereich digitaler Spezialversicherungen aktiv mitzugestalten – praxisnah, zukunftsorientiert und kundenfreundlich.

🔗 Jetzt informieren und Rechner nutzen:
www.drohnenversicherung.eu

Jetzt neu bei ANCORA: Kfz-Versicherung inkl. E-Scooter (MOPA) & Microcars online berechnen & abschließen

Jetzt neu bei ANCORA: Kfz-Versicherung inkl. E-Scooter (MOPA) & Microcars online berechnen & abschließen

🚗 Jetzt neu bei ANCORA: Kfz-Versicherung inkl. E-Scooter (MOPA) & Microcars online berechnen & abschließen

Gute Nachrichten für alle, die mobil bleiben wollen – ob auf vier Rädern oder zwei kleinen Reifen:
Ab sofort können Sie bei der ANCORA GmbH nicht nur klassische Kfz-Versicherungen online berechnen und abschließen, sondern auch spezielle Tarife für MOPA E-Scooter und Microcars (z. B. Elektrokleinfahrzeuge oder Leichtmobile).


✅ Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schneller Online-Vergleich:
    Mit wenigen Klicks den passenden Tarif für Pkw, Roller oder Leichtfahrzeug finden

  • Direkter Abschluss möglich:
    Versicherung sofort online beantragen – inklusive digitaler eVB-Nummer

  • Auch für neue Mobilitätsformen:
    Ob MOPA (z. B. Vespa Elettrica), E-Scooter mit Sitz oder Microcar – wir haben die passenden Tarife

  • Individuell & unabhängig:
    Vergleich zahlreicher Anbieter – immer mit Fokus auf Preis-Leistung & Schutzumfang


💡 Was sind MOPA & Microcars?

  • MOPA E-Scooter: Kleinkrafträder mit elektrischem Antrieb, oft mit Sitz und Straßenzulassung (z. B. NIU, Yadea, E-Schwalbe)

  • Microcars: Leichtfahrzeuge für 2 Personen – beliebt bei jungen Fahrern & Senioren (z. B. Aixam, Ligier, Renault Twizy)

Für beide Fahrzeugarten benötigen Sie eine passende Haftpflichtversicherung – auf Wunsch auch mit Teil- oder Vollkasko.


🔗 Jetzt berechnen & absichern

Nutzen Sie unseren smarten Tarifrechner direkt auf der Seite:
👉 Kfz-Versicherung bei ANCORA

Saisonstart 2025: Jetzt Moped-Versicherung sichern und sorgenfrei durchstarten!

Saisonstart 2025: Jetzt Moped-Versicherung sichern und sorgenfrei durchstarten!

Saisonstart 2025: Jetzt Moped-Versicherung sichern und sorgenfrei durchstarten!

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die neue Zweirad-Saison! Ob Mofa, Roller oder Moped – wer mit seinem Fahrzeug auf die Straße will, braucht eine gültige Versicherung. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um deine Moped-Versicherung schnell und unkompliziert online abzuschließen!

Warum eine Moped-Versicherung so wichtig ist

In Deutschland besteht Versicherungspflicht für Mopeds, Roller und Mofas. Ohne eine gültige Haftpflichtversicherung darfst du nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Diese schützt dich vor hohen Kosten bei Unfällen und sorgt dafür, dass du unbesorgt fahren kannst. Mit der Ancora GmbH sicherst du dir nicht nur günstige Tarife, sondern auch erstklassigen Service!

Dein Vorteil: Schnell & einfach online abschließen

Bei Ancora kannst du deine Moped-Versicherung in nur wenigen Minuten online beantragen. So funktioniert’s:

  1. Besuche unsere Landingpage: Jetzt Versicherung abschließen
  2. Fahrzeugdaten eingeben: Trage die relevanten Daten deines Mopeds ein.
  3. Tarif wählen & abschließen: Wähle deinen gewünschten Versicherungsschutz und erhalte deine Versicherungsbestätigung direkt per E-Mail.
  4. Kennzeichen montieren & losfahren!

Die Vorteile auf einen Blick:

✔ Günstige Beiträge – Spare bares Geld mit unseren attraktiven Tarifen!
✔ Sofortige Versicherungsbestätigung – Kein lästiges Warten!
✔ Bequemer Online-Abschluss – Schnell, sicher & unkompliziert!
✔ Zuverlässiger Schutz – Mit einer starken Versicherung sorglos unterwegs!

Jetzt Moped-Versicherung abschließen und durchstarten!

Sichere dir jetzt deine neue Versicherung für die Saison 2025 und genieße deine Fahrten ohne Sorgen! Klicke hier, um direkt abzuschließen: Jetzt Versicherung beantragen

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden, damit auch sie optimal versichert in die Saison starten können!

 

#MopedVersicherung #RollerVersicherung #MofaVersicherung #Versicherung2025 #SicherUnterwegs #ZweiradLiebe #MopedSaison #FreiheitAufZweiRädern #GünstigeVersicherung #OnlineAbschluss #VersicherungLeichtGemacht #MopedFahrer #JetztVersichern #AncoraGmbH #SorglosFahren