Seite wählen

Haftpflichtversicherung – Eisenbahn

Haftpflichtversicherung für Eisenbahnunternehmen 🚆

Maßgeschneiderter Schutz für jede Bahn

Als Betreiber einer Museumseisenbahn, Feldbahn oder eines kommerziellen Schienennetzes haben Sie ganz spezifische Haftungsrisiken. Die gesetzliche Mindestdeckung (§ 14 AEG) beträgt dabei mindestens 20 Mio. € pro Schadensfall – eine Summe, die sich mit steigenden Risiken harmonisch erweitern lässt.

Welche Risiken Sie absichern sollten:

  • Personen- & Sachschäden: beispielsweise bei Entgleisungen, Zusammenstößen, Rangierfahren, -arbeiten oder Wartungsvorgängen.

  • Gefährdungshaftung: verschuldensunabhängige Haftung bei Schäden, die durch den Bahnbetrieb entstehen.

  • Infrastrukturrisiken: Schäden durch eigenes Schienennetz, Bahnübergänge oder Betriebsgebäude.

  • Betriebsfremde Tätigkeiten: etwa Instandhaltung, Serviceleistungen oder Arbeiten auf fremdem Gelände.

  • Frachtführerhaftung/Gütertransport: Verladeransprüche, Transportverluste, Just-in‑Time-Verschiebungen, auch bei Leerfahrten.


Ergänzende Deckungskomponenten

Baustein Nutzen
Exzedentenhaftung Zusätzliche Deckung über 20 Mio. € hinaus – Konsortienlösungen bis 50–100 Mio. €.
Auslandseinsätze Erfüllt gesetzliche Anforderungen bei Fahrten in die Schweiz & Europa.
Betriebshaftpflicht Deckt nicht‑bahnbetriebliche Tätigkeiten, z. B. Instandhaltung & Logistik.
Landkaskoversicherung Schutz für Lokomotiven, Waggons & rollendes Material gegen Unfall-, Diebstahl- und Brandschäden.
Transport-/Verkehrshaftung Schutz bei logistischen Dienstleistungen, Umladungen und Speditions­services.
Unfall- & Dienstleisterversicherung Speziell für Lokführer, Rangierer, Servicekräfte und Infrastrukturpersonal.

Warum eine ganzheitliche Lösung wichtig ist

Ein reiner Verlass auf die Pflichtdeckung kann im Schadensfall gefährliche Lücken lassen. Prozesse wie Wartung, Logistik oder Auslandseinsätze können ohne passende Zusatzbausteine erhebliche Haftungsrisiken bergen. Eine umfassende Absicherung mit individuell wählbaren Modulen verhindert teure Deckungslücken und sorgt für Betriebssicherheit.


Ihr ANCORA & Fritz Rodatz Vorteil

  • Branchenerfahrung: Über 50 Jahre Expertise im Eisenbahnversicherungsgeschäft.

  • Individuelle Beratung: Analysemethoden & Konzepte, die exakt auf Ihr Bahnmodell zugeschnitten sind.

  • Konsortiallösungen: Zugang zu spezialisierten Versicherungsnetzwerken für hohe Exzedentenbedarf.

  • Rechtskonforme Abdeckung: Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben – national & international.

  • Modulare Flexibilität: Von Museumsbahn über Güterverkehr bis zu Infrastrukturbetreibern – passgenau & effizient.


Jetzt Risikoanalyse starten

Nur mit einer detaillierten Erfassung Ihrer betrieblichen Besonderheiten lässt sich ein optimal abgestimmter Versicherungsschutz entwickeln. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – für genau passende Policen, wirtschaftliche Prämien und absolute Rechtssicherheit.

Kontaktieren Sie unser Spezial-Team für Eisenbahnen
und sichern Sie Ihren Betrieb ab – jetzt Termin vereinbaren!

 

 

Die Haftpflichtversicherungen für eine Eisenbahn sollte die Bedürfnisse des Geschäftsbetriebes Ihrer Bahn abdecken. Jeder Bahnbetrieb hat seine eigenen individuellen Tätigkeitsfelder die einer besonderen Aufmerksamkeit und Analyse bedürfen. Der Betrieb einer Museumseisenbahn hat andere Risiken als der kommerzielle Betrieb einer Bahn die zum Beispiel gefährliche Chemieprodukte bzw. Gefahrgut transportiert.

Haftpflichtversicherung - Eisenbahn

Der Besitz von eigener Infrastruktur im Bahnbereich führt nach gesetzlichen Vorschriften ebenfalls zu Deckungssummen in Höhe von € 20 Mio. die abgesichert werden müssen.

Aus diesem Grund sollte zunächst immer der Haftpflichtbereich von Ihnen einer genauen Analyse unterzogen werden, um mögliche Deckungslücken zu vermeiden. Die Haftpflichtversicherung ist der zentrale Punkt Ihrer Versicherungslösungen im Bahnbetrieb.

Gesetzliche Grunddeckung

Die gesetzliche Grunddeckung stellt bereits für viele Versicherer allein aufgrund Ihrer Höhe eine Hürde dar. Eine Lösung für Sie unterscheidet sich deutlich im versicherungstechnischen Ansatz:

zwischen Museums-, Feld-, oder aber Anschlussbahnen, bis hin zu den kommerziellen Betreibern von Bahnen. Die Lösungen sind hier so vielfältig wie Ihre Betriebe die einen Bahnverkehr betreiben.

Ihre individuelle Risikoanalyse entscheidet darüber, welche Lösungen und Ansätze von uns gewählt werden müssen, damit Sie umfassend und günstig versichert sind.

Exzedentenhaftung

Die Exzedentenhaftung wird unserer Meinung nach, eine immer wichtigere Rolle spielen, da Versicherer, die zwar Ihre Grunddeckung übernehmen, nicht bereit sind, auch ein noch höheres Risiko zu tragen. Bei Bedarf können wir für Sie ein Konsortium von Versicherern zusammenstellen, die gemeinsam mehrere Millionen zusätzlicher Deckungssumme für Sie übernehmen können.

Auslandseinfahrten

Die Einfahrten in die Schweiz oder andere Länder in Europa sind durch unterschiedliche Auflagen gekennzeichnet. Wir erarbeiten mit Ihnen gerne Lösungen, die Ihren betrieblichen Erfordernissen entsprechen.

Wie Sie sehen, ist das Thema der Haftpflichtversicherung sehr umfangreich und vielfältig. Vertrauen Sie uns Ihre Risiken an, damit wir für Sie die passende Lösung finden.

Weitere Informationen zur Absicherung auch unter unserer Homepage für Vereine

Vereine
Bei allem Einsatz für die Sache sollten Vereine über die eigene Absicherung nachdenken, bevor etwas passiert ist. Wir möchten auf den folgenden Seiten gerne über Risiken, den beinahe zwingend notwendigen Schutz und empfehlenswerte Ergänzungen informieren.

Ihr ANCORA Team!