Auch bei Leasingfahrzeugen: Schäden immer unverzüglich melden! / GAP Deckung
Auch bei Leasingfahrzeugen: Schäden immer unverzüglich melden! Wer selbständig ist, der braucht in der Regel auch ein oder mehrere Fahrzeuge. Man muss schließlich zum Kunden kommen, Waren transportieren oder aus anderen Gründen mobil sein. Fahrzeuge zu leasen kann...
Gewerbliche Drohnen Versicherung: Darauf sollten Sie achten bei einer Versicherung
Unternehmen können aus der Nutzung von Drohnen großes Potenzial schöpfen. Denn Quadrocopter & Co. sind nicht nur für Freizeitpiloten geeignet, sondern erleichtern auch den Betriebsalltag. Doch unabhängig davon, ob man die Flugobjekte privat oder gewerblich...
Ist Ihre KFZ-Versicherung auch zu teuer?
Einfach mal Kosten einsparen? Da können wir helfen! Als Gewerbetreibender sind Sie auf Ihre Fahrzeuge angewiesen. Damit es im Schadensfall so wenig Schwierigkeiten wie möglich gibt, haben Sie diese sicher gut versichert. An der Qualität des Versicherungsschutzes...
Wir erhalten eine neue Software !
Sehr geehrte Kunden, wir bekommen ein umfangreiches Update der Verwaltungssoftware, welche einige bereits in unserem Kundenportal nutzen. Neben neuer Hardware wird auch die Datenbank aktualisiert und für die Mitarbeiter eine Testumgebung eingeführt. Natürlich läuft...
Schaffen Sie sich finanzielle Freiräume durch Mietkautionen
Sie möchten eine Immobile oder Wohnung mieten und haben die Kaution vom Vor-Vermieter noch nicht zurückerhalten? Sie möchten in Ihrer gewerbliche Immobilie noch Um- oder Ausbauten vornehmen? Sie planen noch weitere Anschaffungen die Sie schon lange aufgeschoben haben?...
Obliegenheitsverletzung bei Gefahrerhöhungen und drohende Leistungskürzung
Als Versicherungsnehmer haben Sie vor und bei Eintritt des Versicherungsfalls verschiedene Obliegenheiten zu erfüllen (z. B. die Anzeige gefahrerhöhender Umstände beim Versicherer). Die Bedingungen eines Vertrags regeln dies unmissverständlich. Problematisch dabei:...
Vertrauensschadenversicherung – Überlassen Sie nichts dem Zufall!
Vertrauensschadenversicherung Überlassen Sie nichts dem Zufall! Die Vertrauensschadenversicherung schützt Unternehmen vor Vermögensschäden aus unerlaubter Handlungen, die von Betriebsangehörigen oder sonstigen Vertrauenspersonen des Unternehmens begangen werden. Dazu...
Privathaftpflicht – ein unterschätztes Risiko
Privathaftpflicht - ein unterschätztes Risiko Bei Forderungsausfall sind die Geschädigten doppelt „gestraft“ Sehr geehrte Damen und Herren, wie schnell kann es passieren, dass man beispielsweise als Radfahrer einen Fußgänger anfährt? Egal, ob unvorsichtiges oder...
Nach wie vor unterschätzen Unternehmen die sogenannten Cyber-Risiken!
Nach wie vor unterschätzen Unternehmen die sogenannten Cyber-Risiken. Dabei können insbesondere Datenverluste oder Hackerangriffe für das Unternehmen zu einem großen finanziellen Schaden führen. Die Menge an weltweit gespeicherten Daten steigt stetig. Genauso rasant...
ANCORA wird simplr!
Wir haben eine einfache Lösung Ihre Versicherungen noch simplr zu machen. Wenn Sie bei uns bereits online Kunde sind, können Sie sich unser neues APP herunterladen und mit Ihrer Kundennummer und Ihrem Password sofort einloggen. Smiplr geht es einfach nicht! Testen Sie...
Die kaufrechtliche Mängelhaftung nach § 439 Abs. 3 BGB
Ein Risiko, für das die meisten Betriebshaftpflichttarife derzeit wohl keinen Versicherungsschutz bieten, sind die Kosten von Aus- und Einbauten, wenn mangelhafte Produkte verkauft wurden. Nach dem Produkthaftungsgesetz haftet grundsätzlich jeder Hersteller für...

Für den Kfz-Schaden mit einem Mietwagen im Ausland
Bei vielen Gewerbetreibenden beschränkt sich der Tätigkeitsbereich nicht zwangsläufig nur auf das Inland. Reisen Mitarbeiter allerdings im Rahmen einer unternehmerischen Tätigkeit ins Ausland, mieten dort ein Fahrzeug und schädigen damit – z. B. durch einen Unfall –...