Unterversicherung vermeiden: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
Inflation, steigende Materialpreise und lange Lieferzeiten stellen für viele Unternehmen ein wachsendes Risiko dar. Wer seine Versicherungssummen und Betriebsunterbrechungspolicen nicht regelmäßig anpasst, riskiert im Ernstfall hohe Eigenkosten – denn viele bestehende Verträge decken die aktuellen Wiederherstellungs- und Ausfallkosten nicht mehr ab.
Preissteigerungen und Lieferengpässe verschärfen das Risiko
Viele Sachversicherungen und Inhaltsversicherungen basieren noch auf veralteten Werten. Seitdem haben sich die Rahmenbedingungen massiv verändert:
-
Material- und Baukosten sind teils um 30 % oder mehr gestiegen.
-
Lieferzeiten verlängern sich drastisch – was Wiederbeschaffungen und Reparaturen verzögert.
-
Lohnkosten treiben die Gesamtkosten zusätzlich in die Höhe.
Das Ergebnis: Eine scheinbar ausreichende Versicherungssumme deckt die tatsächlichen Kosten im Schadenfall oft nicht mehr ab.
Betriebsunterbrechung: Haftzeiten auf 12–36 Monate ausweiten
Besonders kritisch ist die Situation bei der Betriebsunterbrechungsversicherung.
Viele Policen decken nur Haftzeiten von 12 Monaten – in der Praxis reichen diese Fristen heute oft nicht mehr, da Wiederherstellungen durch Materialengpässe deutlich länger dauern.
Unsere Empfehlung:
-
Haftzeiten von 12 bis 36 Monaten vereinbaren – um Ihr Unternehmen auch bei größeren Schäden und langen Wiederherstellungsphasen abzusichern.
Die Kosten für eine längere Haftzeit sind überschaubar, der Schutz jedoch existenziell.
So vermeiden Sie Unterversicherung:
-
Versicherungssummen jährlich überprüfen und anpassen
Auf Basis aktueller Markt- und Wiederbeschaffungswerte. -
Inflation und Lieferzeiten einkalkulieren
Damit Sie im Schadenfall nicht auf Mehrkosten sitzen bleiben. -
Haftzeiten verlängern
12–36 Monate bieten einen realistischen Schutz vor Ertragsausfällen. -
Fachberatung durch ANCORA nutzen
Wir prüfen Ihre bestehenden Policen und optimieren Ihren Schutz – individuell und unabhängig.
Jetzt prüfen – bevor es teuer wird
Unterversicherung fällt erst auf, wenn es zu spät ist. Handeln Sie jetzt und lassen Sie Ihre Policen von uns prüfen.
👉 Kontaktieren Sie ANCORA für eine unverbindliche Analyse und Anpassung Ihrer Versicherungssummen und Haftzeiten!