Seite wählen

Mit dem Pkw auf die Rennstrecke? – Wichtige Änderungen ab 2025
Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Regelungen in den Allgemeinen Kraftfahrtbedingungen (AKB) vieler deutscher Kfz-Versicherer. Diese betreffen insbesondere die Nutzung von Fahrzeugen auf Rennstrecken – ein Thema, das für alle interessant ist, die an Trackdays, Fahrsicherheitstrainings oder ähnlichen Veranstaltungen teilnehmen.

Was ist neu?
Bisher war der Versicherungsschutz bei motorsportähnlichen Veranstaltungen häufig pauschal ausgeschlossen. Mit den aktuellen Anpassungen wurde nun klargestellt: Der Haftpflichtschutz entfällt nur, wenn für die Veranstaltung eine separate Motorsporthaftpflichtversicherung besteht. Liegt eine solche nicht vor, kann der Schutz der regulären Kfz-Haftpflichtversicherung greifen – auch bei Nutzung auf der Rennstrecke.

Allerdings gibt es neue Pflichten für Versicherungsnehmer. Wer an solchen Veranstaltungen teilnimmt, muss künftig belegen können, dass der erforderliche Versicherungsschutz besteht. Fehlt dieser Nachweis, kann der Versicherer im Schadenfall Regress fordern.

Kaskoschutz bleibt eingeschränkt
Während sich der Haftpflichtbereich verändert hat, bleiben die Bedingungen in der Teil- und Vollkasko meist unverändert – oder wurden sogar weiter eingeschränkt. In der Praxis bedeutet das: Selbst wenn Haftpflichtschutz greift, übernimmt die Kaskoversicherung Schäden bei selbstverschuldeten Unfällen auf abgesperrten Strecken in der Regel nicht. Dies wurde auch durch aktuelle Gerichtsentscheidungen bestätigt, etwa durch das OLG Saarbrücken (Az. 5 U 119/23) im Februar 2025.

Was bedeutet das für Fahrzeughalter?
Wer regelmäßig oder gelegentlich an Rennstrecken-Events teilnimmt, sollte seine bestehende Versicherungspolice prüfen und sicherstellen, dass keine unangenehmen Überraschungen drohen. Die neuen Nachweispflichten und die eingeschränkten Kaskoleistungen machen es wichtiger denn je, die eigene Absicherung genau zu kennen.

Jetzt beraten lassen – bevor es teuer wird
Die Änderungen der AKB können für viele Fahrzeughalter Auswirkungen haben, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. Wir prüfen für Sie, ob Ihr aktueller Schutz ausreichend ist, und unterstützen Sie dabei, mögliche Lücken rechtzeitig zu schließen.

Kontaktieren Sie ANCORA – wir beraten Sie persönlich und individuell.